Die Temperaturen steigen, die Sonne strahlt – der Sommer ist da! Doch während wir die warme Jahreszeit genießen, kann die Hitze für unseren Körper zur Herausforderung werden. Damit Sie die heißen Tage entspannt und erfrischt überstehen, haben wir die besten Tipps zusammengestellt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen für Abkühlung sorgen und welche Produkte von Sanawell Ihnen dabei helfen können.
Viel trinken – aber richtig!
Der wichtigste Tipp im Sommer: ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Körper verliert durch Schwitzen viel Wasser, das wieder aufgefüllt werden muss. Ideal sind stilles Wasser, ungesüßte Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte. Auch wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Melonen oder Erdbeeren unterstützen die Flüssigkeitszufuhr.
Zudem kann man mit selbstgemachten Infused Water für Abwechslung sorgen: Einfach Zitronenscheiben, Minze oder Gurke ins Wasser geben – das erfrischt und schmeckt besonders lecker. Ein weiterer Geheimtipp ist Kokoswasser, das wertvolle Elektrolyte enthält und dabei hilft, den Wasserhaushalt des Körpers zu stabilisieren.
Leichte Ernährung für heiße Tage
Schwere, fettige Speisen belasten den Körper zusätzlich und machen müde. Setzen Sie stattdessen auf leichte Mahlzeiten mit viel Gemüse, frischen Salaten und eiweißreichen Zutaten wie Fisch, Hülsenfrüchten oder Joghurt. Ein fruchtiger Smoothie kann zudem eine erfrischende und gesunde Zwischenmahlzeit sein.
Besonders gut eignen sich wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Tomaten, Zucchini oder Wassermelonen. Sie versorgen den Körper mit zusätzlicher Flüssigkeit und enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Achten Sie auch darauf, regelmäßig kleine Portionen zu essen, um den Kreislauf nicht zu überlasten.
Schutz vor der Sonne
Sonnenbrille, Hut und eine hochwertige Sonnencreme mit LSF sind Pflicht, um Haut und Augen vor UV-Strahlen zu schützen. Achten Sie darauf, sich besonders in den Mittagsstunden nicht zu lange in der direkten Sonne aufzuhalten.
Neben Sonnenschutz von außen spielt auch der innere Schutz eine wichtige Rolle: Bestimmte Lebensmittel wie Karotten oder Tomaten enthalten Antioxidantien, die die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen schützen können. Ein regelmäßiger Verzehr kann also langfristig helfen, die Haut gesund zu erhalten.
Nachtruhe trotz Sommerhitze
Damit Sie auch bei hohen Temperaturen gut schlafen, sollten Sie das Schlafzimmer tagsüber abdunkeln und abends gut lüften. Ein leichtes Baumwoll-Laken als Bettdecke hilft, nächtliches Schwitzen zu reduzieren.
Ein Ventilator mit einer Schale kaltem Wasser davor kann die Raumtemperatur spürbar senken. Wer Probleme mit Hitzewellen in der Nacht hat, kann zudem spezielle kühlende Matratzenauflagen oder Bettwäsche aus Leinen ausprobieren, die atmungsaktiv sind und die Körpertemperatur besser regulieren.
Bewegung trotz Hitze
Sport ist auch im Sommer wichtig, sollte aber an die Temperaturen angepasst werden. Idealerweise verlegt man Trainingseinheiten in die frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, wenn es kühler ist. Schwimmen ist eine hervorragende Alternative zu schweißtreibenden Workouts und sorgt für eine sanfte Abkühlung.
Wer lieber draußen aktiv ist, sollte schattige Wege oder Wälder für Spaziergänge oder Radtouren nutzen. Wichtig ist, ausreichend Wasser mitzunehmen und regelmäßige Pausen im Schatten einzulegen.
Hausmittel gegen Hitze
Neben klassischen Methoden gibt es einige bewährte Hausmittel, die bei Hitze helfen können. Pfefferminzöl auf den Handgelenken oder hinter den Ohren aufgetragen wirkt kühlend. Ein feuchtes Tuch auf den Nacken gelegt oder eine kalte Kompresse auf die Stirn kann ebenfalls für Erleichterung sorgen.
Auch kalte Fußbäder mit Kräuterzusätzen wie Lavendel oder Kamille können helfen, den Kreislauf zu stabilisieren und ein angenehmes Frischegefühl zu erzeugen. Wer unter schweren Beinen leidet, kann spezielle kühlende Gels oder Sprays verwenden, die die Durchblutung fördern und für schnelle Linderung sorgen.
Abkühlung für den Körper
Eine kühle Dusche oder ein Fußbad mit Minzöl können Wunder wirken. Wer unterwegs ist, kann mit einem Thermalspray für Erfrischung sorgen. Auch leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen hilft, die Hitze erträglicher zu machen.
Eine besonders erfrischende Möglichkeit im Sommer ist auch das Schwimmen. Ob im Freibad, im See oder im Meer – das kühle Wasser sorgt für sofortige Abkühlung, schont die Gelenke und ist gleichzeitig ein sanftes Ganzkörpertraining. Ideal für heiße Tage, an denen man sich trotzdem bewegen möchte. Wer dabei stilvoll und bequem ausgestattet sein möchte, sollte auf atmungsaktive und schnell trocknende Materialien achten – zum Beispiel mit unserem neuen Badeanzug, der Funktionalität und Komfort perfekt vereint.
Ab ins kühle Nass: Zeigen Sie Figur!
Der Schlank-Badeanzug gibt Ihnen in Sekunden ein neues, schlankes Profil – Sie sehen direkt um einige Pfunde oder gar Kilos schlanker aus! Und das auf sehr angenehme Art und Weise, denn Stoff, Träger und Nähte kneifen nirgend! Sie können jetzt davon profitieren! Und das nicht nur eine Badesaison lang – denn das spezielle Schlank-Design ist zeitlos!
Fazit
Mit den richtigen Tricks wird der Sommer zur entspannten Jahreszeit. Achten Sie auf ausreichend Flüssigkeit, schützen Sie sich vor der Sonne und gönnen Sie sich kleine Erfrischungspausen. Entdecken Sie die kühlenden Pflegeprodukte von SanaWell für eine angenehme Sommerfrische!